Kunststofftechnologe/-in EFZ
Die Welt der Polymere
Voraussetzungen
abgeschlossene Volksschule; mittlere bis obere Schulstufe mit guten Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
Dauer
4 Jahre
Schultage
1. bis 3. Semester: zwei Tage pro Woche
4. bis 8. Semester: ein Tag pro Woche
Kunststofftechnologinnen und Kunststofftechnologen sind für die lehrbegleitende Berufsmaturität geeignet. Wird die Ausbildung mit BM absolviert, sind die Lernenden während allen vier Lehrjahren zwei Tage pro Woche an der Berufsfachschule.
Abschluss
Kunststofftechnologe/-in EFZ
Kantonale Fachkommission/Berufskommission Kunststofftechnik
Die Kommission ist der Ort der Lernortkooperation. Sie besteht aus folgenden Mitgliedern:
René Jud (BWZ Rapperswil-Jona)
Marcel Allemann (libs)
Karl Büsser (Kunststoff Schwanden AG)
Luzius Flütsch (Georg Fischer Rohrleitungssysteme AG)
Urs Kellenberger (Huber + Suhner AG)
Robin Loher (Jansen AG)
Daniel Meier (Amt für Berufsbildung)
Fabian Meier (KATZ)
Stefan Okle (Samaplast AG)
Christina Nussbaumer (BWZ Rapperswil-Jona)