Direkt zum Inhalt

100 % der Lernenden aus der Abteilung GIB haben bestanden

Wir gratulieren den erfolgreichen Absolvent*innen herzlich zur bestandenen Prüfung!

01-07-2022
Abschlussfeier GIB
An einem Donnerstag im Juni hat die Abteilung GIB ihre frischgebackenen Berufsfachleute geehrt.

«Heute können Sie die Lorbeeren ernten, die Sie während zwei oder vier Jahren gepflegt haben», sagte Roland Dulla, Abteilungsleiter der gewerblich-industriellen Berufe (GIB) am BWZ in seiner Rede anlässlich der Diplomfeier Ende Juni im Stadtsaal Jona. Nach drei langen Jahren der Corona-Pandemie ohne Grossveranstaltungen konnte die Abschlussfeier endlich wieder im festlichen Rahmen im Kreuz mit den Lernenden und Lehrpersonen durchgeführt werden.

Hart erarbeiteten Erfolg feiern

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Alle 114 Teilnehmer*innen der gewerblich industriellen Berufe haben die Abschlussprüfungen bestanden. «Das zeigt, wie sich die Kandidatinnen und Kandidaten engagiert haben», würdigt Roland Dulla den Erfolg. Entsprechend gross ist auch die Freude unter den frischgebackenen Berufsleuten: «Es ist Hammer, dass die ganze Klasse bestanden hat – das werden wir feiern!», sagt etwa Kunststofftechnologin Heloisa Fonseca Ferreira. Auch die Rangierten geniessen ihre hart erarbeitete Leistung: «Mit den Kollegen haben wir schon gefeiert, jetzt gönnen wir uns ein gutes Essen mit unseren Familien», sagt Lukas Dieziger, der auf Rang 1 mit der Bestnote 5.1 bei den Berufsmaturanden Technik, Architektur, Life Sience abgeschlossen hat. Die ehemaligen Lehrpersonen feiern den Abschluss ebenfalls, wenn auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie Simon Rakeseder, Fachbereichsleiter Bauplanung zugibt. Er spricht wohl stellvertretend für viele Lehrpersonen, wenn er sagt: «Wir haben eine tolle Zeit zusammen erlebt – ich werde die Lernenden vermissen und wünsche Ihnen nur das Allerbeste für ihre Zukunft.»

Die ersten Ränge haben erreicht:

Kunststofftechnologe*innen EFZ

Ritz Bossicard Thea, ABB Schweiz AG mit Ausbildungspartner libs ZH, Uster, Note 5.6

Kunststoffverarbeiter*innen EBA 

Latifi Harbin, Kunststoff Schwanden, Schwanden, Note 5.6

Konstrukteur*innen EFZ

Egli Lukas, Geberit Productions AG, Jona Note 5.6

Polymechaniker*innen EFZ, Profil E

Schneeberger Robin, Feinstanz AG mit Ausbildungspartner libs Rapperswil, Jona, Note 5.5

Polymechaniker*innen EFZ, Profil G

Schubiger Janik, Högg AG, Wattwil, Note 5.2Zeichner*innen EFZ, Fachrichtung Architektur

Wick Adrian, Wickli + Partner AG, Nesslau, Note 5.3

Berufsmaturand*in Technik, Architektur, Life Sciences

Dieziger Lukas, Haller Hunziker Architekten AG, Rapperswil, Note 5.1

 

Das BWZ Rapperswil-Jona gratuliert allen Lernenden zum erfolgreichen Lehrabschluss und wünscht ihnen auf ihrem weiteren Lebensweg alles Gute.

 

Bilder zum Anlass

Die Bilder zum Anlass können Sie hier herunterladen:

www.marcweiler.ch
Button "Login" anklicken

Benutzername:
BWZ Rappi
Passwort:
Abschlussfeier2022!

-> Gewünschte Bilder markieren und als ZIP-Datei herunterladen