Das KV - eine Lehre fürs Leben
Wie erleben Jugendliche die Lehre und den Berufsalltag? Der Kaufmännische Verband Schweiz ist dieser Frage nachgegangen.

Bei der Lehrstellensuche entscheiden sich Jugendliche aus unterschiedlichen Gründen für das KV. Ihnen gemeinsam ist: Sie erhoffen sich eine solide Grundausbildung, die ihnen den Einstieg in eine vielfältige Berufswelt ermöglicht.
Der Kaufmännische Verband Schweiz begleitet die vier Lernenden Chloe, David, Dylan und Nari während ihrer Lehrzeit. Sie berichten zweimal jährlich über ihren Lehralltag und die Erfahrungen in der Schule und im Betrieb. Dabei erfahren wir, was sie sich von ihrer Lehrzeit erhoffen, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert werden und wie sie sich auf den Berufsalltag vorbereiten.
Die Lernenden haben ihre Lehre im August 2023 angefangen und arbeiten nach dem System der neuen KV-Reform. Neben dem Fokus auf Handlungskompetenzen eignen sie sich Fachwissen und Fähigkeiten an, die sie auch branchen- und berufsübergreifend einsetzen können. Damit ihnen nach der Lehrzeit alle Möglichkeiten offenstehen.
Lesen Sie hier mehr über die Chloe, David, Dylan und Nari ihre Erlebnisse während der Lehre.
Quelle: www.kfmv.ch