Kein Distanz-Unterricht
Regierung antwortet auf die Petition von Lernenden

Die Frage nach dem Distanz-Unterricht wird auch bei uns immer wieder gestellt - von Lernenden wie von Lehrpersonen. Das Argument ist klar: Nur im Distanz-Unterricht gibt es kein Ansteckungsrisiko. Masken können das Risiko nur reduzieren.
Dem steht die Tatsache gegenüber, dass wir im Distanz-Unterricht die schwächeren Lernenden "verlieren". Viele Lernende haben grosse Mühe, dem Unterricht zu folgen, wenn der Stoff über das Notebook vermittelt wird. Die persönliche Beziehung, der Mensch gegenüber ist im Alter unserer Lernenden ein wichtiges Element im Lernprozess. Zudem haben viele zu Hause keine Infrastruktur, keinen Arbeitsplatz etc.
Natürlich gibt es auch eine Gruppe von Lernenden, die vom Distanzunterricht profitieren - das ist unbestritten. Wir haben Lernende und Lehrbetriebe nach dem Lockdown befragt. Das Ergebnis entsprach dem: "Endlich konnte ich in meinem Tempo lernen, ich wurde nicht aufgehalten." Solche Stimmen gab es. Aber es gab eben auch die Stimmen, die ihre fehlende Selbstdisziplin offen zugaben.
Die Antwort der Regierung ist klar und auch nachvollziehbar.