Direkt zum Inhalt

Simulationsprüfung FA FRW

Auswertung und Besprechung

12-01-2019
Das BWZ Rapperswil-Jona führt jeweils im Dezember eine Simulationsprüfung für die Fachleute Finanz- und Rechnungswesen durch. Aus der ganzen Schweiz - von Thun bis St.Gallen - nehmen Kandidatinnen und Kandidaten teil, um ihren Wissensstand drei Monate vor der anspruchsvollen eidgenössischen Prüfung zu bestimmen.

"Das ist perfekt - wir bekommen nicht nur eine zuverlässige Rückmeldung, wo wir stehen durch die Noten, die Aufgaben werden auch besprochen und wir erhalten Hinweise zur Lösung. Aufwand und Ertrag stehen in einem sehr guten Verhältnis!" So die Rückmeldung einer Teilnehmerin - und sie dürfte für alle Teilnehmenden stehen.

"Der Aufwand ist gross, aber er lohnt sich!", sagt Andi Wolfisberger, der die Simulationsprüfung und auch den Besprechungstag am BWZ Rapperswil-Jona organisiert. "Die Standortbestimmung ist sehr zuverlässig, und bei dieser Prüfung macht das wirklich Sinn. In drei Monaten kann ich zumindest ein bis zwei Bereiche noch wiederholen, wenn ich meine Lücken sehe." Mit Aufwand meint er: Die Prüfungen werden von allen beteiligten Schulen abgeholt, zentral (durch das BWZ organisiert) korrigiert und ausgewertet. Jede Schule sieht genau, wie ihre Teilnehmenden abgeschlossen haben, nicht nur im Durchschnitt, sondern auch bei jeder Aufgabe. Dass 54 % der Teilnehmenden an der elektronischen Befragung teilnehmen, zeigt, dass die Teilnehmenden dieses Angebot des BWZ schätzen.