Vorläufig Präsenz-Unterricht
Der Kanton SG hält an seiner Strategie fest

Der Entscheid, vorläufig am Präsenz-Unterricht festzuhalten, ist für die St.Galler Regierung konsequent. Der Bundesrat gebe nichts vor, die Zahlen im Kanton SG seien aber klar rückläufig. Die Medienmitteilung dazu findet sich in der Download-Liste.
Jetzt ist es wichtig, dass alle die Verantwortung für sich und für alle anderen wahrnehmen und die Verhaltensregeln beachten :
- Wer Symptome hat, die auf Corona hinweisen, bleibt zu Hause. In jedem Fall! Auch wenn Prüfungen angesagt sind. Im Zweifelsfall wird die Lehrperson auch Lernende nach Hause schicken!
- Wer krank ist, meldet sich bei den Lehrpersonen, damit sie/er online am Unterricht teilnehmen können
. - Die Masken schützen nur, wenn sie richtig sitzen – auch wenn das unbequem ist.
Wer die Maske nicht richtig trägt, wird verwarnt und beim zweiten Mal in den Betrieb geschickt.
- Abstand oder Maske - das gilt auch auf dem Schulweg.
- Begrüssungen finden mit Distanz statt – Umarmungen, Küsschen, das geht im Moment einfach nicht.
- Abstand halten, das gilt auch in den Pausen, beim Essen, beim Rauchen – unbedingt.
- Für das Mittagessen sind auch die Schulzimmer und Gruppenräumen freigegeben – aber mit Abstand.
- Hände waschen oder desinfizieren - das ist einfach und wirksam.
Die Lehrpersonen sorgen dafür, dass regelmässig gelüftet wird und dass die Tische nach jeder Klasse desinfiziert werden – wir setzen darauf, dass auch die Lernenden Ihren Teil beitragen.
So, wie wir vor Weihnachten aufgehört haben, starten wir morgen wieder: Sport ohne Schweiss und Duschen.
Nur wenn wir uns alle an die Regeln halten, können wir das Restrisiko klein halten – wir zählen auf jede und jeden! Danke!
Werner Roggenkemper, Rektor