Direkt zum Inhalt

Zeugnis der Reife verdient

Wir gratulieren den Absolvent*innen der BM und IMS herzlich zu den bestandenen Prüfungen!

08-07-2022
Abschlussfeier BM / IMS
Abteilungsleiter Fabio Cangini würdigt das Engagement der frischgebackenen Berufseinsteiger an der Abschlussfeier.

«Sie mussten Interesse, Wille und Durchhaltevermögen aufbringen. Auch in Situationen, die nicht immer einfach zu meistern waren. Vielleicht ist Ihnen noch manche unruhige Nacht vor Prüfungen in Erinnerung, der Sie mangels, oder auch gerade trotz, guter Vorbereitung nervös entgegenzitterten», sagte Fabio Cangini, Abteilungsleiter in seiner Rede anlässlich der Diplomfeier BM / IMS und würdigte das Engagement der Absolvent*innen: «Wer den Rückschlägen getrotzt hat und aus Enttäuschungen gestärkt hervorgegangen ist, der hat mit Fug und Recht das Zeugnis der Reife verdient.» Der Abteilungsleiter freute sich, das erste Mal nach Corona wieder an einer Abschlussfeier in grossem Rahmen den frischgebackenen Berufsfachleuten und Maturanden ihr Abschlusszeugnis zu überreichen.

Grosse Erfolge in lehrbegleitender Maturität

Besonders erfreulich: In den beiden Ausrichtungen Wirtschaft und Dienstleistungen / Technik, Architektur, Life Science der lehrbegleitenden Berufsmaturität haben alle Kandidat*innen sowohl das EFZ erlangt als auch die Berufsmaturität bestanden. Fabio Cangini betont: «Dieser Erfolg ist – wie die Drop-Out-Quote von fast 40 % zeigt - auf das grosse Engagement der Lernenden zurückzuführen und der Unterstützung der Eltern, Lehrbetriebe und Lehrpersonen zu verdanken.»

Informatikmittelschule Technik, EFZ Informatik in Fachrichtung Applikationsentwicklung

Wir freuen uns mit dem zweiten Absolvent*innenjahrgang der Informatikmittelschule Technik. 14 von insgesamt 16 Schüler*innen haben das EFZ erfolgreich abgeschlossen.

Abschlussprüfungen BM 2

In den BM 2-Lehrgängen der drei Ausrichtungen Gesundheit und Soziales (GESO), Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft (WD-W) und Technik, Architektur, Life Science (TALS) haben sich insgesamt 72 Kandidat*innen den Abschlussprüfungen gestellt. 65 waren erfolgreich. Die Erfolgsquote liegt somit bei 90 %.

Wir freuen uns mit den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen auf dem weiteren Bildungsweg viel Erfolg und alles Gute!

Die besten Ergebnisse haben erreicht:

Kaufleute mit BM (WD-W), lehrbegleitend

1. Rang: Schätti Jasmin, Geberit Verwaltungs AG, Jona, Note 5.4

Technische BM (TALS), lehrbegleitend:

1. Rang: Dieziger Lukas, Halter Hunziker Architekten AG, Rapperswil, Note 5.1

IMS Technik, EFZ Informatik Fachrichtung Applikationsentwicklung

1. Rang: Locher Tobias, Note 5.3

BM2 Ausrichtung Gesundheit und Soziales

1. Rang: Reichmuth Lorena, Note 5.33

BM2 Ausrichtung Wirtschaft und Dienstleistungen, Typ Wirtschaft

1. Rang: Straub Zoe, Note 5.11

BM2 Ausrichtung Technik, Architektur, Life Science

1. Rang: Legler Jennifer, Note 5.3

1. Rang: Rüegg Brian, Note 5.3

 

... und hier geht es zu den Bildern:

www.marcweiler.ch
Button "Login" anklicken

Benutzername:
BWZ Rappi
Passwort:
Abschlussfeier2022!

-> Gewünschte Bilder markieren und als ZIP-Datei herunterladen