Direkt zum Inhalt

Einstieg in die Immobilienbewirtschaftung

Einstieg in die Immobilienbewirtschaftung

Anhand verschiedener Beispiele lernen Sie die Verwaltungstätigkeiten bei einem Wohnungswechsel kennen. Sie verstehen die Eigenschaften des Stockwerkeigentums und können eine Stockwerkeigentümerversammlung vorbereiten.

Nächstes Startdatum folgt

Zielgruppe

  • Sie sind Quer­ein­stei­ger und möch­ten sich ein Bild über die Tätig­kei­ten in der Immo­bi­li­en­be­wirt­schaf­tung ver­schaf­fen.
  • Sie sind Mit­ar­bei­ten­de in Bau­ver­wal­tun­gen, Genos­sen­schaf­ten oder einem Unter­neh­men mit eige­nen Lie­gen­schaf­ten.
  • Sie sind Mit­glied einer Stock­werk­ei­gen­tü­mer­ge­mein­schaft.

Kursinhalt

Was sind die Inhalte des Lehrgangs?

Teil­ge­bie­te aus der Ver­wal­tung von Miet­lie­gen­schaf­ten:

  • Mie­ter­su­che
  • Miet­ver­trag
  • Woh­nungs­über­ga­be
  • Neben­kos­ten­ab­rech­nung

Teil­ge­bie­te aus der Ver­wal­tung von Stock­werk­ei­gen­tum:

  • Struk­tur des Stock­werk­ei­gen­tums
  • Stock­werk­ei­gen­tü­mer­ver­samm­lung

Voraussetzungen

Es wer­den kei­ne beson­de­ren Kennt­nis­se vor­aus­ge­setzt.

Prüfung / Abschluss

Bei vollständigem Besuch wird eine Kursbestätigung abgegeben

Preisinfo

CHF 200.00 inklusive Lehrmittel

ANMELDEN Factsheet herunterladen BERATUNG ANFORDERN
Porträt Michaela Zeiss

Kontakt / Sekretariat

Michaela Zeiss

Kursleitung

Gabriela Schmassmann