Direkt zum Inhalt

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD kv edupool

Sie behalten gerne den Überblick und möchten die Zusammenhänge der verschiedenen Unterneh­mensbereiche verstehen. Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool hat eine generalistische Ausrichtung und vermittelt Ihnen breites kaufmännisches und betriebswirt­schaftliches Grundwissen in Recht, Finanz- und Rechnungswesen, Volkswirtschaft, Management, Projektmanagement, Organi­sation, Kommunikation und Führung sowie Marketing und Verkauf. Im Besonderen werden in dieser Führungsausbildung die Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen wie auch organisatorisches Flair und Projektkompetenzen gefördert. Durch Bearbeitung vernetzter Fallstudien hat dieser Bildungs­gang einen starken Praxisbezug und Sie lernen die modernen betriebswirtschaftlichen Instrumente effizient einzusetzen. Gleichzeitig bildet das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool eine solide Grundlage für den weiterführenden Lehrgang Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis.

Das Höhere Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool eignet sich optimal als Zwischenabschluss für Studierende, die sich bereits in der Weiterbildung Technische Kaufleute befinden.

Status

Plätze frei

Kurscode

LWHD-2508-1

Dauer

-

Zeiten

Dienstag 18:10-21:25 Uhr
Samstag 08:15-13:15 Uhr

Zielgruppe

Dieser Bildungsgang richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Grundbildung.

  • sich ein breites, fundiertes kaufmännisches und betriebswirtschaftliches Wissen aneignen wollen
  • bereichsübergreifende Zusammenhänge verstehen, Vorgänge analysieren und Handlungsemp­fehlungen für ihr Unternehmen ableiten wollen
  • die Managementaufgaben übernehmen und Grundlagen für eine Führungsfunktion in einer KMU legen wollen
  • bereits kaufmännische Vorkenntnisse haben und wieder ins Berufsleben einsteigen wollen
  • sich eine solide Grundlage für den Eintritt in die höhere Berufsbildung aufbauen wollen

Ausbildungsziel

Dieser zweisemestrige, berufsbegleitende Bildungsgang vermittelt Ihnen eine solide, generalistische Grundlage und schafft besonders folgende Kompetenzen:

  • Anwenden eines breiten kaufmännischen sowie betriebswirtschaftlichen Wissens
  • Effizienter Einsatz moderner betriebswirtschaftlicher Instrumente
  • Umsetzen von breit gefächertem Management- und Führungswissen
  • Schaffen einer soliden Grundlagen für die höhere Berufsbildung

Kursinhalt

- Recht
- Finanz- und Rechnungswesen
- Volkswirtschaft
- Management
- Marketing und Verkauf
- Organisation
- Projektmanagement
- Kommunikation, Führung und Selbstmanagement
- Prüfungssimulation

Voraussetzungen

Diplom der Handelsschule kv edupool oder Kauffrau:mann EFZ (E/B-Profil), Detailhandelsfachfrau:mann EFZ, gewerbliche/technische Grundbildung EFZ oder kaufmännische/gewerbliche/technische Grundbildung EBA mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung

- Grundlagenwissen im Rechnungswesen (Stufe Handelsschule)

- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C1, s. auch «Selbsteinstufungstest Deutsch» 

Prüfung / Abschluss

Die erfolgreichen Absolvent:innen erhalten das schweizweit anerkannte und vom Kaufmännischen Verband Schweiz mitunterzeichnete Diplom Wirtschaftsfachfrau:mann HWD kv edupool.

Preisinfo

CHF 3'350.00 pro Semester / Total CHF 6'700.00, exkl. Lehrmittel (ca. CHF 600.00), exkl. Prüfungsgebühr edupool.ch (ca. CHF 900.00)

Finanzierung

Entscheiden Sie sich nach dem Lehrgang die weiterführende Ausbildung zum Technischen Kaufmann/zur Technischen Kauffrau mit eidg. Fachausweis, dann können Ihnen zum Zeitpunkt der Berufsprüfung  50% der Gesamtkosten Ihrer Weiterbildung vom Bund zurückvergütet werden!

Der Bund unterstützt die Höhere Berufsbildung indem er den Absolventinnen und Absolventen der Berufsprüfung  50% der Kosten für vorbereitende Lehrgänge (inkl. Lehrmittel) zurückerstattet. Ihr Einsatz wird also belohnt! Mehr Informationen dazu erhalten Sie beim Sekretariat der Weiterbildung oder direkt auf unserer Webseite.