
Ihr Karriereschritt in der Logistik!
Der Lehrgang "Sachbearbeiter/-in Logistik" vermittelt Grundkenntnisse in Supply Chain Management und anderen Logistikgebieten, welche als Basis für eine qualifizierte Tätigkeit in der Logistik und in verwandten Branchen wichtig sind.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten unterstützen Sie darin, Ihre Lernziele zu erreichen. Ein modernes Lernumfeld und angenehmen Klassengrössen ergänzen unser Angebot.
Der Lehrgang ist auch eine Vorstufe für den Vorbereitungslehrgang auf die Berufsprüfung für Logistikfachleute. Darum können die Kosten für den Sachbearbeiter-Lehrgang für die Bundesbeiträge angerechnet werden, falls innerhalb von maximal sechs Jahren die Berufsprüfung für Logistikfachleute abgelegt wird.
Donnerstag 18:10 - 21:25 Uhr
ca. 1 x im Monat Samstag 08:15-11:35 Uhr
Der Lehrgang richtet sich an Personen,
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Die Lehrmittel sind im Preis inbegriffen.
Am Ende des Lehrgangs findet eine schriftliche Abschlussprüfung statt.
Wer den Lehrgang regelmässig besucht hat (80% Abwesenheit) und in der Abschlussprüfung einen genügenden Durchschnitt erreicht, erhält das Zertifikat
„Sachbearbeiter/-in Logistik BWZ Rapperswil-Jona"
CHF 1960.00 (inkl. der Lehrmittel und Prüfungsgebühren)
Profitieren sie von der Finanzierung der höheren Berufsbildung des Bundes!
Angenehme Klassengrössen von 10 bis max. 18 Teilnehmenden erlauben ein interessanten, lebhaften Austausch und ermöglichen trotzdem, dass die Lehrpersonen auf die individuellen Bedürfnisse eingehen können.
Inhaltlich deckt der Lehrgang die Grundlagen des Vorbereitungslehrgangs auf die Berufsprüfung für Logistikfachleute ab.
Besuchen Sie im Anschluss an den Sachbearbeiter-Lehrgang oder im Folgejahr Vorbereitungslehrgang zur Berufsprüfung für Logistikfachleute am BWZ, können Ihnen diese Unterrichtseinheiten angerechnet werden
Entscheiden Sie sich nach dem Lehrgang die weiterführende Ausbildung für Logistikfachleute mit eidg. Fachausweis zu absolvieren, dann kann Ihnen zum Zeitpunkt der Berufsprüfung bis zu 50% der Gesamtkosten vom Bund zurückvergütet werden!
Mehr dazu können Sie hier erfahren.