Zu Besuch im Bundeshaus
Die Berufsmaturitätsklasse BMWV 23a traf den Glarner Ständerat Mathias Zopfi (links im Bild) im Bundeshaus.
Mehr Anmeldung zur Berufsmaturität
Der grosse Kulturwandel
Am Ostschweizer Reform-Tag 2024 / Kaufleute und Detailhandel ging es um die grundlegenden Veränderungen, die die nationalen Berufsreformen mit sich bringen.
Mehr Ein Kaleidoskop der Kulturen
Judith Hollay Humm und Urs Meier präsentieren die Parish Map, die Lernende in einem Projekt erstellt haben.
Mehr Von StreetArt über Radiosendungen bis hin zu Poetry Slam
Während der Projektwoche "BWZ goes culture" konnten die Lernenden Workshops aus einem breit gefächerten Programm wählen, zum Beispiel "Joy of Dance".
Mehr Sachbearbeiter/-in Logistik Online- Veranstaltung am 03.04.2025 - 18:00 Uhr
Träumen von Gold, lernen für Leben
22 Lernende werden in diesem Jahr im Rahmen vom Förderprogramm Leistungssport vom BWZ Rapperswil-Jona unterstützt.
Mehr Praktikum in Cork
Eine IMS-Klasse arbeitete 4 Wochen in einem irischen IT-Betrieb.
Mehr UnternehmerInnenfrühstück mit Impulsen zur KV-Reform
Am diesjährigen UnternehmerInnenfrühstück informierte die Schulleitung vom BWZ Rapperswil-Jona über die KV-Reform.
Mehr Weihnachtsferien Weiterbildung
Die Büros der Abteilung Weiterbildung bleiben vom 23. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!