


Lehrmittelshop
Der Lehrmittelshop der Grundbildung ist online.
Mehr 
Werner Roggenkemper geht in Pension
Hier war Werner Roggenkemper am liebsten: Bei seinen Lernenden.
Mehr 
Sicherheit im Verkehr - für die Lernenden am BWZ
Die rund 600 Lernenden des BWZ Rapperswil-Jona setzten sich während einer Sonderwoche im Juli 2021 mit dem Thema «Sicherheit im Verkehr» auseinander.
Mehr 
Abschlussfeiern des BWZ Rapperswil-Jona: Bilder und Bericht
Die Ausbildung ist Vergangenheit, die Abschlussfeiern waren ein schöner Abschluss. Was bleibt, sind die Bilder.
Mehr 
Vorbereitung auf ein gesundes Leben
Den Flow auf dem Drachenboot gefunden.
Mehr 
Vom Schulzimmer in den Chefsessel
Während einer Woche agierten Lernende des BWZ Rapperswil-Jona im Rahmen eines Planspieles als Unternehmensführer*innen. Dabei gewannen sie authentische Eindrücke in diese Aufgaben.
Mehr 
Präsenzunterricht in der Weiterbildung
Der Bundesrat hat am 14. April 2021 Beschlüsse zur Corona-Situation gefasst und den Präsenzunterricht in der Erwachsenenbildung wieder erlaubt unter strengen Auflagen.
Wir freuen uns, dass wir am BWZ diese Auflagen erfüllen können und dass unsere Klassen darum nach den Frühlingsferien wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren können.
Und wir bitten alle darum, sich wirklich ans Schutzkonzept zu halten, damit wir dauerhaft im Präsenzunterricht bleiben können.
Bleiben Sie gesund!
Ihr BWZ-Team
Mehr Wir freuen uns, dass wir am BWZ diese Auflagen erfüllen können und dass unsere Klassen darum nach den Frühlingsferien wieder zum Präsenzunterricht zurückkehren können.
Und wir bitten alle darum, sich wirklich ans Schutzkonzept zu halten, damit wir dauerhaft im Präsenzunterricht bleiben können.
Bleiben Sie gesund!
Ihr BWZ-Team

Projektwochen zur Unternehmensführung
Wie lassen sich die komplexen Zusammenhänge und Prozesse einer Unternehmens-führung für Lernende fassbar machen? Eine Möglichkeit ist das Planspiel «EcoStart Up», an dem die KV-Lernenden im 2. Lehrjahr während der letzten Wochen klassenweise teilnehmen durften.
Mehr