Mit diesem Zertifikatsabschluss in er Tasche sind Sie mit den Besonderheiten der Immobilienbuchhaltung vertraut und verfügen über die notwendigen, liegenschaftsspezifischen Kenntnisse. Die Weiterbildung ist praxisorientiert aufgebaut. Sie können das neue Fachwissen unmittelbar im Tagesgeschäft anwenden.
Diese Ausbildung richtet sich an alle, welche sich berufliche weiterentwickeln möchten und den Einstieg in die Immobilienbranche suchen. Dieser Lehrgang ist Bestandteil des Lehrganges Sachbearbeiter/-in Immobilienbewirtschaftung SV_IT. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, den gesamten Abschluss zu erwerben.
Sie haben den Kurs Assistent/in Bewirtschaftung Mietliegenschaften oder den Kurs Bewirtschaftung Stockwerkeigentum absolviert. Sie möchten Ihr Tätigkeitsgebiet um den Bereich der Liegenschaftenbuchhaltung erweitern.
Sie möchten Ihre Kenntnisse und Handlungskompetenzen im Bereich der Liegenschaftenbuchhaltung erweitern.
Ausbildungsziel
Sie führen wichtige Aufgaben in der Immobilienbuchhaltung und sind der gefragte Spezialist.
Der Kurs eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven und richtet sich an Personen, die
neu in die Immobilienbranche einstiegen uns sich vorgängig die notwendigen Grundkenntnisse aneignen möchten oder
seit kurzem in der Immobilienbranche tätig sind und ihre Grundkenntnisse ergänzen wollen
Kursinhalt
Modul 1:
Grundlagen Rechnungswesen
Modul 2:
Mietersammelkonto
Liegenschaftenabrechnung
Kennzahlen und Bilanz
Verbuchungen bei Kauf/Verkauf einer Liegenschaft
Heiz- und Nebenkostenabrechnung
Mehrwertsteuer
Der Direkteinstieg in Modul 2 ist nach einem Eignungstest resp. bei Vorlage eines Kompetenznachweises möglich.
Voraussetzungen
Wir erwarten keine besonderen Vorkenntnisse.
Wichtig ist, dass Sie Interesse an der beruflichen Tätigkeit als Liegenschaftenbuchhalter/in mitbringen.
Prüfung / Abschluss
Modul 1
CHF 1000.- (CHF 900.- für SVIT-Mitglieder)
Modul 2
CHF 1'100.- inkl. Prüfung (CHF 1000.- für SVIT-Mitglieder)