Direkt zum Inhalt

Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung SVIT

Karriere in einer interessanten, beständigen Branche

Der Immobilienmarkt in der Schweiz boomt und mit ihr die Nachfrage nach gut ausgebildeten Mitarbeitenden!

Diese Ausbildung richtet sich an alle, die sich beruflich weiterentwickeln möchten und sich für die Bewirtschaftung von Immobilienportfolios interessieren. Um erfolgreich in diesem, sich schnell entwickelnden Berufsfeld erfolgreich einzusteigen, empfiehlt sich die praxisorientierte und anerkannte Weiterbildung zum Sachbearbeiter/-in Immobilienbewirtschaftung SVIT.

Betreut von erfahrenen Dozenten und Dozentinnen erlernen Sie alle nötigen rechtlichen Grundlagen, die Bewirtschaftungs-Bedürfnisse der Anspruchsgruppen und die Kompetenzen und das Fachwissen, welches Sie im Berufsalltag benötigen. Dank angenehmen Klassengrössen und modernem Lernumfeld werden Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet.

Gerne beraten wir Sie auch persönlich - rufen Sie uns einfach an: 058 228 20 20

 

Status

Plätze frei

Kurscode

LWIB-2508-1

Dauer

-

Zeiten

Montag 18:10-21:25 Uhr
Mittwoch 18:10-21:25 Uhr vereinzelt
ca. 1x Monat

Zielgruppe

  • Personen, die eine Qualifikation für den Einstieg in dieses Berufsfeld suchen
  • Mitarbeitende der Immobilienbranche, welche theoretische und anwendungsorientierte Grundlagen erwerben wollen
  • Mitarbeitende mit verwandten Aufgaben (Finanz-, Treuhand und Versicherungswesen)
  • Private und institutionelle Liegenschaftenbesitzer (Stockwerkeigentümer, Anleger)
  • Personen, die solide Grundlagen für eine weiterführende Ausbildung (z. B. Immobilienbewirtschafter/-in mit eidg. Fachausweis) erarbeiten wollen

Ausbildungsziel

Das erworbene Wissen bildet eine solide Grundlage für eine selbständige Sachbearbeitung im Bereich Immobilien-Bewirtschaftung. Insbesondere werden folgende Ziele angestrebt:

  • Solide Grundkenntisse in der Immobilien-Bewirtschaftung
  • Bedürfnisse der verschiedenen Anspruchsgruppen im Bereich Bewirtschaftung kennen
  • Praxisorientierte Kenntnis der rechtlichen Grundlagen für die Bewirtschaftung von Immobilien
  • Grundlagen der Liegenschaftsbuchhaltung
  • Routiniertes Bearbeiten von berufsspezifischen Aufgaben unterschiedlicher Art
  • Auftrittskompetenz gegenüber den verschiedenen Anspruchsgruppen

Kursinhalt

Module

 

  • Kaufmännisches Rechnen 

  • Bewirtschaftung von Mietliegenschaften inkl. Mietrecht

  • Bewirtschaftung von Stockwerkeigentum inkl. Stockwerkeigentumsrecht

  • Bauliche Kenntnisse

  • Schuldbetreibungs- und Konkursrecht

  • Versicherungen

  • Liegenschaftenbuchhaltung/Fibu

  • Recht

  • Kommunikationstechnik/Methodenkompetenz

  • Total Lektionen 165

Voraussetzungen

  • Sie sind motiviert, sich neues Wissen anzueignen und bringen eine berufliche Grundausbildung mit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Prüfung / Abschluss

 

Anerkanntes Zertifikat des schweizerischen Verbandes der Immobilienwirtschaft SVIT

 

Preisinfo

CHF 3'200 pro Semester (CHF 2'950.- für SVIT-Mitglieder) , die Gebühren werden semesterweise verrechnet.

Total

CHF 6'400.– Unterricht inkl. Prüfung (CHF 5'900.– für SVIT-Mitglieder)

 (5 Raten pro Semester ohne Aufpreis möglich)

 

Im Januar oder August geht es los. Zwei intensive Semester, die Sie beruflich und persönlich weiterbringen!

 

 

 

 

 

 

 

 

Besonderes

IHRE VORTEILE AM BWZ RAPPERSWIL-JONA

  • Überschaubare Klassengrössen
  • Engagierte Dozierende auch über den Unterricht hinaus
  • Persönliche Betreuung durch Lehrgangsleitung
  • Moderne Infrastruktur
  • Praxiserfahrene Fachdozenten
  • Vernetzung von Theorie und Praxis
  • garantierter Schulungsort!
  • Sie sind auf Geschäftsreise oder müssen Krankheitsbedingt zuhause bleiben? Wir passen uns an Ihre Lebensumstände an, indem Sie sich online via Teams von überall aus zuschalten können!

 

Anschluss

Der Lehrgang bildet die ideale Vorbereitung für diverse Bildungsgänge mit eidg. Fachausweis in der Immobilienwirtschaft wie: 

  • Dipl. Immobilientreuhänder/in
  • Immobilienbewirtschafter/in mit eidg. FA
  • Immobilienvermarkter/in mit eidg. FA
  • Immobilienentwickler/in mit eidg. FA

 

Finanzierung

Sub­jekt­fi­nan­zie­rung
Bei einem spä­te­ren Antritt an die eidg. Berufs­prü­fung für Immobilienbewirtschafter/innen erhal­ten Sie im Rah­men der Sub­jekt­fi­nan­zie­rung 50% der Lehr­gangs­kos­ten (max. CHF 9’500) vom Bund zurück. Dabei müs­sen zwei Vor­aus­set­zun­gen erfüllt sein:

ANMELDEN Factsheet herunterladen BROSCHÜRE HERUNTERLADEN BERATUNG ANFORDERN

Infoanlass

Sach­be­ar­bei­ter/in Im­mo­bi­lien­be­wirt­schaf­tung SVIT Online Infoabend
Startdatum:   28.05.2025 - 18:00 Uhr
Anmeldung Infoanlass
Porträt Michaela Zeiss

Kontakt / Sekretariat

Michaela Zeiss
Porträt Gabriela Schmassmann

Lehrgangsleitung

Gabriela Schmassmann