BWZ-News April 2024 - Allgemein
Hier finden Sie alle Informationen, die alle Klassen betreffen. Die weiteren News sind hier für Sie zusammengefasst:
Termine? Alle Termine finden Sie auf einer Seite unserer Website.
Informationen, die alle Abteilunge betreffen K/D
Informationen aus der Abteilung Berufsmaturität / IMS
Informationen aus der Abteilung GIB
Gesundheitstage
Mit dem neuen Schullehrplan wurde dem Thema Gesundheit mehr Bedeutung gegeben. Das BWZ führt deshalb spezielle Gesundheitstage durch. Unser Sport-Team hat interessante Tage vorbereitet, in denen es beispielsweise um Ernährung und Rückenbelastung geht. Sie sehen in den beiden Tabellen, wann die Klassen jeweils im BWZ sein müssen. Die Lernenden werden über «Teams» informiert.
Kalenderwoche 23
Montag, 03.06. | Dienstag, 04.06. | Mittwoch, 05.06. | Donnerstag, 06.06. | Freitag, 07.06. |
DHA23a | BMWL22a | DHF22a | BMWL23 | BMWL23 |
DHF23a | DHF22b | KLF23c | ||
DHF23b |
Kalenderwoche 24
Montag, 10.06. | Dienstag, 11.06. | Mittwoch, 12.06. | Donnerstag, 13.06. | Freitag, 14.06. |
Keine Klasse | KE22a | KE22c | BMWL23 | BMWL23 |
KE22b | KB22a | KLF23a | ||
KLF23b |
Sonderwoche BWZ goes active (früher Jahresthema)
BWZ goes active
Unter dem Label "BWZ goes active" werden sportliche Veranstaltungen am BWZ durchgeführt. Ziel der Woche ist es, den Lernenden nicht nur die Möglichkeit zu bieten, Spass an Sport in einem vertrauten Umfeld zu erleben, sondern auch, Kontakte zu anderen Klassen zu knüpfen und den Klassengeist zu stärken. «Uns ist bewusst, dass Sport an der Schule immer wichtiger wird», sagt Schulleiter Stefan Kriz, «Jugendliche sollen in Bewegung bleiben, um leistungsfähig zu sein und um einen gesunden Ausgleich zum Berufsalltag zu haben.»
Am Vormittag in der Projektwoche haben die Lernenden die Möglichkeit, sich in einem der 10 angebotenen Workshops weiterzubilden. Aus einem vielseitigen Angebot können sie Erfahrungen z.B. im Klettern, Yoga und Pilates, Selbstverteidigung oder Calisthenics sammeln. Durch die Workshops soll einerseits die körperliche Fitness geschult werden, anderseits auch psychische Faktoren wie Selbstvertrauen, Selbstwirksamkeit und Selbstwahrnehmung.
Am Nachmittag messen sich die Lernenden in einem Spielturnier. In Kleingruppen treten sie gegen Teams der anderen Klassen in den Sportarten Basketball, Padeltennis, Ultimate Frisbee und Fussball an. Hier stehen überfachliche Kompetenzen wie Teamwork, Fairplay und Respekt gegenüber anderen im Vordergrund.
Damit nimmt das BWZ Rapperswil-Jona seinen Auftrag als Schule wahr, die Lernenden ganzheitlich zu fördern.
Sportanlässe haben darum am BWZ Tradition: Bis zu Corona fand jährlich die Schneesportwoche statt, die durch BWZ goes active abgelöst wurde.
Klasseneinteilung (Kalenderwoche 27)
Montag, 01.07. | Dienstag, 02.07. | Mittwoch, 03.07. | Donnerstag, 04.07. | Freitag, 05.07. |
DHF23a | KST23a | ZFA21a | KLF23a | KSP23a |
DHF23b | KST23b | BMWL22a | KLF23b | KST21a |
DHA23a | KST23c | POME21a | KLF23c | KST21b |
PKE23a | KB22a | POMG21a | BMWL23a | KST22a |
PKE23b | KE22a | PKE21a | BMWL23b | KST22b |
IMST22a | KE22b | DHF22a | POMG22a | ZFA23a |
IMST23a | KE22c | DHF22b | PKE22b | PKE22a |
BWZ-News aus Sicht der Lernenden
Newsletter erstellen
Wie würden Lernernde die "BWZ-News" schreiben? Während den Projekttagen im Januar 2024 haben Lernende der KV-Klassen einen Newsletter fürs BWZ erstellt. Klicken Sie auf die PDFs unten, um Einblick in die besten Arbeiten zu erhalten.
Lehrgangsstarts - noch wenige Plätze frei!
Sie möchten Ihre Karrierechancen verbessern oder sich Wissen aneignen? Dann sind Sie bei uns richtig: Verschiedene Lehrgänge starten demnächst am BWZ Rapperswil-Jona. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, sind wir gerne für Sie da.
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch, Abendklasse
Start 25. April 2024
Sachbearbeiter/in Rechnungswesen edupool.ch, Tagesklasse
Start 26. April 2024
Technischer Kaufmann/Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis
Start 13. August 2024
Handelsschule edupool.ch
Start 19. August 2024