Direkt zum Inhalt
Abschlussfeier Weiterbildung

Abschlussfeier Weiterbildung November 2019

Wir freuen uns, nach der intensiven Ausbildungszeit, den erfolgreichen Studierenden das Zertifikat des BWZ zu überreichen und gratulieren ihnen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss!
Mehr
Das Siegerteam der Berufsschulmeisterschaft im Unihockey bei der Siegerehrung in Bern

CH-Meisterschaft der Berufsfachschulen 2018

Das BWZ Rapperswil-Jona ist Schweizermeister im Unihockey!!!
Mehr
Snowboard in Davos

Schneesportlager Davos 2021

Vom 8. – 12. Februar 2021 wird das beliebte Schneesportlager in Davos durchgeführt. Das Lager findet während der Schneesportwoche statt.

Die Durchführung des Schneesportlagers 2021 erfolgt unter Einhaltung gewisser Zusatzregeln und kann auch sehr kurzfristig wieder abgesagt werden.
Bitte beachten Sie die Corona-Regeln auf dem Beiblatt.
Mehr
Das BWZ an der Berufsmesse Linthgebiet

Das BWZ an der Berufsmesse Linthgebiet

Auch an der zweiten Edition der Berufsmesse Linthgebiet war das BWZ mit einem eigenen Stand vertreten.
Mehr
Cambridge

BM-Klassen machen Sprachaufenthalt in England

Zwei Klassen des BWZ Rapperswil-Jona verbessern während zwei Wochen in Cambridge ihr Englisch - und lernen gleichzeitig Land und Leute kennen.
Mehr
SwissSkills 2018 Bern

Aaron Schwab holt hervorragenden 7. Platz

Der Lernende Aaron Schwab erreichte an den Swiss Skills den 7. Platz - schweizweit!
Mehr
Mut braucht es für KV plus

KV plus- eine Chance mehr

In Zusammenarbeit mit dem Kaufmännischen Bildungszentrum Luzern können wir den Lernenden ein spezielles Angebot machen: Zwei halbjährige Aufenthalte im englisch- und französischsprachigen Sprachraum. Wenn der Ausbildungsbetrieb einverstanden ist, kann das ein wertvolles "Plus" zur normalen kaufmännischen Ausbildung sein.
Mehr
Diplomfeier Höhere Fachschule Wirtschaft

Diplomfeier der Höheren Fachschule für Wirtschaft am BWZ Rapperswil-Jona

In der bottega, Rapperswil nahmen nach drei Jahren intensivem Studium frisch diplomierte Betriebswirtschafterinnen HF und Betriebswirtschafter HF ihr eidgenössisches Diplom entgegen. Die erfolgreichen Absolventen können nun beweisen, dass sie betriebswirtschaftliche Führungsverantwortung übernehmen können. Ein Klassenfoto als Erinnerung an die gemeinsame Zeit am BWZ zeigt die glücklichen Diplomandinnen und Diplomanden.
Mehr
2018-IT-BO-2

IT-Bildungsoffensive

Mit der IT-Bildungsoffensive will der Kanton St.Gallen den Fachkräftemangel beheben und den Wirtschaftsstandort fördern. Er schafft die Grundlage dafür, dass Bevölkerung und Wirtschaft zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören.

Was dieses Pionier-Projekt alles beinhaltet, zeigen wir Ihnen gerne an unseren Informationsanlässen!
Mehr

Sommerferien Weiterbildung

Das Sekretariat der Weiterbildung bleibt vom 20. Juli bis 5. August 2018 geschlossen.
Danach sind wir gerne wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen schöne Sommertage!