Direkt zum Inhalt

BWZ-News Juli 2022 - Allgemeine Informationen


Rückblick

QV 2022

Wir gratulieren allen Lernenden, die das QV in diesem Jahr erfolgreich bestanden haben und wünschen Ihnen einen gelungenen Start als Berufsfachleute. Vielen Dank auch den Berufsbildner*innen, die die Lernenden mit grossem Engagement durch die Lehrjahre begleitet haben.

Erstmals nach Corona konnten wieder Abschlussfeiern in grossem Rahmen durchgeführt werden. Bilder und Impressionen dazu finden Sie bei den Berichten aus den jeweiligen Abteilungen.
 

Jahresthema 2022: Menschenrechte

In diesem Schuljahr fand wiederum die Sonderwoche statt, die wir jeweils in der letzten Woche vor den Sommerferien durchführen. Die rund 600 Lernenden am BWZ haben sich klassenweise mit Armut in der Schweiz auseinandergesetzt und dabei die Caritas Zürich besucht oder Surprise-Verkäufer begleitet.

Lesen Sie hier mehr dazu.

 

Ausblick

Stundenpläne

Die persönlichen Stundenpläne für das neue Schuljahr finden die Lernenden im NESA. Für die Ausbildner*innen sind diese per sofort unter dem Link abrufbar.

 

Weiterbildungshalbtag

Am Dienstag, 13. September 2022, findet nachmittags eine interne Weiterbildung der Lehrpersonen statt. Das Thema dieser Weiterbildung ist die Rolle der Lehrperson nach den Reformen. Das BWZ hat sich seit längerem auf die Reformen vorbereitet und schliesst mit dieser Weiterbildung den zweiten von drei Zyklen ab.

Die Lernenden haben am Nachmittag schulfrei und stehen im Lehrbetrieb zur Verfügung.
 

Neu- und Umbau am BWZ

Das BWZ baut für die Zukunft: Wie Sie vielleicht schon aus der Presse erfahren haben, hat der Kanton St. Gallen entschieden, dass per Sommer 2030 im Südquartier ein Neubau entstehen soll. In meiner Rolle als Rektor bin ich in das Projekt stark eingebunden und die Planung macht grosse Fortschritte. Ich werde Sie in den BWZ News auf dem Laufenden halten.

Seit 25. Juni 2022 wird auch im Haus 3 gebaut. Einerseits saniert unsere Vermieterin, die Stadt Rapperswil-Jona, die Dachterrasse. Andererseits wird in der Sommerzeit eine neue Lernlandschaft gebaut, welche uns wichtigen zusätzlichen Schulraum bietet. Dieser ist durch die Reform im Detailhandel notwendig geworden. Interessierte laden wir im Herbst gerne zu einer Besichtigung ein. Eine entsprechende Einladung folgt.

 

Termine? Alle Termine finden Sie auf unserer Website.

Informationen aus der Abteilung Berufsmaturität / IMS

Informationen aus der Abteilung K/D

Informationen aus der Abteilung GIB