BWZ-News Oktober 2024 - BWZ Allgemein
Termine? Alle Termine finden Sie auf einer Seite unserer Website.
Informationen aus der Abteilung K / D
Informationen aus der Abteilung Berufsmaturität / IMS
Informationen aus der Abteilung GIB
Informationen neu auf der Webseite www.bwz-rappi.ch
Das sind die letzten BWZ-News, die wir per E-Mail versenden. Ab sofort finden Sie alle Neuigkeiten und wichtigen Informationen, die bisher per Mail verschickt wurden, direkt auf unserer Website:
Informationen Berufsbildner Detailhandelsassistent:innen EBA
Informationen Berufsbildner Detailhandelsfachleute EFZ
Informationen Berufsbildner BM1
Informationen IMS-Praktikumsbetriebe
Informationen Berufsbildner GIB
Mit diesem Schritt gestalten wir unsere Kommunikation effizienter und übersichtlicher , sodass Sie jederzeit und unkompliziert auf aktuelle Informationen zugreifen können.
Bitte besuchen Sie regelmässig unsere Website, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Jahresrückblick 2023/2024 – Ein Jahr voller Veränderung und Fortschritt
Das Schuljahr 2023/2024 war geprägt von tiefgreifenden Veränderungen und vielen erfolgreichen Projekten am BWZ. Wir blicken auf ein Jahr zurück, in dem neue Reformen, spannende Initiativen und kulturelle Highlights unseren Alltag bereicherten.
Ein herausragendes Ereignis war der Beginn der neuen kaufmännischen Lehre, die mit modernen und praxisorientierten Lernmethoden einen Meilenstein in der Ausbildung junger Talente setzte. Dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Lehrpersonen konnten wir diese tiefgreifenden Veränderungen erfolgreich umsetzen. Ebenfalls erwähnenswert sind die kulturellen Projekte, wie die Aktionswoche „BWZ goes culture“, in der die Lernenden in kreativen Workshops wie Street Art und Poetry Slam ihre interkulturellen und künstlerischen Fähigkeiten entfalten konnten.
Besonders stolz sind wir auch auf die sportlichen Erfolge unserer Lernenden. Dank des Förderprogramms Leistungssport gelingt es den jungen Talenten, Berufsausbildung und Spitzensport miteinander zu verbinden – ein beeindruckender Beweis für Disziplin und Durchhaltevermögen.
Ein weiteres Highlight war die Projektwoche in Jaun/La Gruyère, die in diesem Jahr erneut für Begeisterung sorgte. Die Zeichnerklasse erlebte eine intensive Zeit, in der künstlerische und kulturelle Erfahrungen im Vordergrund standen.
Neben den vielen Projekten und Aktivitäten wollen wir uns bei all jenen bedanken, die das BWZ Rapperswil-Jona in diesem Jahr zu dem gemacht haben, was es ist – ein Ort des Lernens, der Integration und der Inspiration. Ein besonderer Dank gilt unseren Mitarbeitenden, die durch ihren Einsatz massgeblich zum Erfolg unserer Lernenden beigetragen haben.
Für weitere Details und viele spannende Einblicke in das Schuljahr 2023/2024 laden wir Sie herzlich ein, unseren Jahresrückblick zu lesen.
Viel Freude bei der Lektüre!
Stefan W. Kriz, Rektor