Direkt zum Inhalt

Mit der dreijährigen Grundbildung «Kauffrau/Kaufmann EFZ» starten die Lernenden sicher ins Berufsleben. Sie ist das Sprungbrett für die Karriere. Kein anderes Berufsfeld bietet so vielfältige und attraktive Weiterbildungs- und Laufbahnmöglichkeiten.

Berufsmeisterschaften

BWZ-Finale der Berufsmeisterschaften im Detailhandel

Von links nach rechts: Albana Ademi (1. Platz), Ueli Erwin Kälin (3. Platz), James Ryan Bouvard (3. Platz) und Ferreira Magalhães (2. Platz)
Mehr
EcoStartup

Vom Schulzimmer in den Chefsessel

Die Medienkonferenz ist der Schlusspunkt der Projektwoche.
Mehr
Techpreneur-Seminar

Auf Du und Du mit erfolgreichen Startup-Gründern

Profis und angehende Profis unter sich: Samuel Beer, Michael Blickenstorfer, Lars Diener-Kimmerich und Bekim Osmani (von links nach rechts) unterstützen Lernende.
Mehr
verkauf2022+

Was ändert sich mit der Reform verkauf 2022+ für Detailhandelsfachleute?

BWZ Rapperswil-Jona

Lehrperson gesucht!

Für das neue Schuljahr suchen wir für die Abteilung Berufsmaturität/GIB eine Deutsch-Lehrperson.
Mehr
Versicherungsseminar

Warum Versicherungen wichtig sind

Was passiert, wenn man betrunken einen Unfall baut? Die Profis Michael Frei (links) und Roman Tobler (rechts) geben Auskunft.
Mehr
Schraubenseminar

Experten schulen angehende Experten

Seminarleiter Daniel Specht zeigt dem Lernenden Leonid Fazliji den richtigen Umgang mit einem Drehmomentschlüssel.
Mehr
25 Jahre Projektwoche

25 Jahre Projektwoche Zeichnen

Lehrer Simon Rakeseder führt seit 25 Jahren mit Lernenden vom BWZ Rapperswil-Jona Projektwochen durch.
Foto: Rino Rakeseder
Mehr