Direkt zum Inhalt
Timo Zueger - trotz Sturz für das Finale qualifiziert

Timo Züger im Finale der Giant X Tour

Die 23. Austragung der Giant X Tour ermöglicht auch dieses Jahr wieder vielen motivierten jungen Sportlern den attraktiven Modus des Ski- und Snowboard-Cross kennenzulernen, sich an der Konkurrenz zu messen und um den Sieg zu kämpfen.
Mehr
Skilager des BWZ in Davos

Skilager Davos

Auch 2020 konnten die Lernenden im Rahmen der Schneesporttage die Option "Skilager Davos" wählen. Die 30 Lernenden wurden durch 4 Lehrpersonen betreut und unterrichtet - so konnte jedes Niveau bei Ski und Snowboard adäquat betreut werden.
Mehr
Schneesporttage 2020 _ Tagesprogramme

Schneesporttage 2020

Hier finden Sie die detaillierten Tagesprogramme zu den Angeboten.

Mehr
Ausstellung Marc Weiler

Marc Weiler - Sportlehrer und Künstler

Im Rahmen des allgemeinbildenden Unterrichts besuchte die ZFA18a am 27.11.2019 die Fotoausstellung von Marc Weiler in Rapperswil – Ziel war es, damit einen Bezug zum Aspekt «Kultur» herzustellen. Die Lernenden kannten Marc Weiler als ihren ehemaligen Sportlehrer am BWZ bereits. Durch die Ausstellung lernten sie jedoch eine neue Seite von ihm kennen.
Mehr
App Quest

Wie programmiert man eine App?

Mirko Stocker (HSR, Questleiter), neben den Fünftplatzierten David Kalbermatten, Nöel Brand und Nick Götti von der IMST.
Mehr
Tsunami im Kopf - Titelbild des Vortrags

Tsunami im Kopf

Mit Roger Spindler hatten wir einen hochkarätigen Referenten am diesjährigen Berufsbildneranlass zu Gast. Unter dem Titel: „Tsunami im Kopf - Unwissend in Mitten von Wissen“ zeigte Roger Spindler in beeindruckender Art auf, was wir im Moment in der Gesellschaft und somit auch in der Bildungswelt erleben: Eine Evolution des Lernens und des Verstehens.
Mehr
Cambridge language stay

Cambridge Language Stay

In autumn 2019 the classes BMTL16a and BMWL17a enjoyed a two-week language stay in Cambridge.
Mehr
Weltmeisterin Diellza Sejdijaj

Das BWZ hat eine Weltmeisterin!

Schon im letzten Jahr kämpften Diellza Sejdijaj und ihre Schwester Drenusha sehr erfolgreich - jetzt steht Diellza ganz oben auf dem Treppchen: An den World Shotokan Karate Championships holt sie in der Disziplin Kumide (Kampf) individual U21 die Goldmedaille. Im Team Senioren gewann sie gemeinsam mit ihrer Schwester auch noch die Bronze-Medaille.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns mit ihr/ihnen, dass sich die vielen Trainingsstunden und die grosse Disziplin ausbezahlt haben.
Mehr
Der strahlende Jahrgang 2019 der Abteilung GIB

Start ins Leben als Berufsleute

Einmal mehr verzeichnet das BWZ ausgezeichnete Abschlussresultate.
Mehr
Praktikum

Berufserfahrungen in London sammeln? Am BWZ kein Problem!

«Erasmus+» ist eigentlich ein Austauschprogramm der EU. Weil die Schweiz dort nicht mehr mitmachen darf, hat der Bund die Stiftung Movetia beauftragt, mit analogen Programmen den Austausch und die Mobilität der Lernenden zu fördern - was ganz im Sinne des BWZ ist:
Mehr